Mit einem grandiosen Buffet für Halloween-Gespenster und gruseligen Geschichten feierte die Klasse 3b von Klassenleiterin Michaela König-Erol das nahende Gespenstertreiben. Natürlich durften die Kinder verkleidet erscheinen.
Der Bayerische Landtag brachte zusammen mit dem Oetinger Verlag Band 3 der erfolgreichen Kinderbuchserie „Isar-Detektive“ heraus. MdL Martin Scharf überbrachte den Schülern und Schülerinnen der Maximilian-Grundschule den neuen Band und las auch eine Passage daraus vor. Zuvor diskutierte er mit den Viertklässlern über die Arbeit eines bayerischen Landtagsabgeordneten.
Bilder: Kronen / Duschinger
KUJO steht für "Kinder Und Jugendliche Online" und behandelt alle Aspekte von Kindern und Jugendlichen im Umgang mit dem Internet und Online-Aktivitäten und deren Auswirkungen. KUJO-Gründer Patrik Stemmer besuchte nun die vierten Klassen, "um Schülerinnen und Schüler pädagogisch zu stärken und sie auf die Herausforderungen von Internet und Social Media vorzubereiten".
Am 10.10. und 11.10.2024 besuchten die vierten Klassen der Maximilian-Grundschule den städtischen Bauhof in Maxhütte-Haidhof. Der Bauhofmitarbeiter Herr Heider informierte die Schüler dabei über die vielfältigen Aufgaben, die der Bauhof in der Stadt, aber auch im Städtedreieck übernimmt. Zudem konnten die Viertklässler die Bühne und die Weihnachtsbuden entdecken, die im Moment auf den Aufbau zur Weihnachtszeit warten. Der Mähwagen wurde für die Klassen vorgefahren und die Schüler konnten das Fahrzeug in Aktion erleben. Gemeinsam mit seinem Kollegen führte er die Kinder weiter durch die Fahrzeughallen und über das restliche Gelände.
Franziska Kronen
Bauhofbesuch der Klasse 4b und 4c
Es war ein toller Ausflug. Wir haben viel über die Arbeit der Bauhofmitarbeiter gelernt und uns wurden auch einige große Gerätschaften gezeigt.
Simone Huber
Zusammen mit ihrer Religionslehrkraft Franziska Heigl besuchten verschiedene Religionsgruppen den Erntedank-Altar in der katholischen Pfarrkirche Maxhütte-Haidhof.