Offene Ganztagesschule (OGTS)

Osterbasteln in der OGTS.


Betreuungszeiten
Die gebuchten Betreuungszeiten sind für ein Schuljahr verbindlich!
Zu den gebuchten Betreuungszeiten besteht Montag bis Donnerstag Anwesenheitspflicht!
Wenn eine Befreiung von der OGTS notwendig sein sollte, muss diese im Vorfeld schriftlich bei der Schulleitung beantragt werden. 


Download
Bekanntmachung-zu-offenen-Ganztagsangebo
Adobe Acrobat Dokument 318.1 KB

Schulleitung: Oskar Duschinger, Rektor, Maximilian-Grundschule Maxhütte-Haidhof
Träger: Rotes Kreuz im Landkreis Schwandorf
Koordinierende Leiterinnen:  Eva Seidl und Andrea Ludwig (stellv.)
E-Mail: Eva.Seidl@gsmaxhuette.de (Gesamtleitung)
              Andrea.Ludwig@gsmaxhuette.de (pädagogische Leitung)
Tel. :     09471 / 6019 - 125

OGTS 1, 2 (je ca. 22 Plätze) - Zentralhaus
OTGS 3,4,5,6,7 (je ca. 20 Plätze) - Außengruppen auf dem FC-Gelände


Personal  

Eva Seidl (staatl. anerkannte Erzieherin)

Sabrina Kraus (pädagogische Ergänzungskraft)

Sabina Mazotta (pädagogische Ergänzungskraft)

Elvira Keleman (pädagogische Fachkraft)

Anke Pichler (Betreuerin)

Tanja Heinlein (Betreuerin)

Judith Ebner (Betreuerin)

Heidi Rohleder (Betreuerin)

Andrea Ludwig (staatl. anerkannte Erzieherin)

Teresa Maziarz (Pädagogin)

Doris Nothaas (Betreuerin)

Martina Barth (Familienbegleitung KOKI)
Ulrike Mutzbauer (Kinder- und Jugendbetreuerin)
Christina Streletz (pädagogische Ergänzungskraft)

 Daniela Döllinger (Betreuerin)

Tanja Strauß (Betreuerin)


Außengruppen der OGTS

Innengruppen der OGTS

Öffnungszeiten:
Mo. - Do.:  Kurzgruppen bis 14 Uhr

Mo. - Do.:  Langgruppen bis 15.30 Uhr (mit Hausaufgaben-Betreuung)
Die Schulbusse fahren um 14 Uhr und um 15.30 Uhr!


Kosten: kostenlos!
Buchungsmöglichkeiten:  2 - 4mal kurz, 2 - 4mal lang oder: 2mal kurz und 2mal lang

 

Freitag:  Freiwillige Zusatzbuchung für 35 Euro (bis 14 Uhr) bzw. 45  Euro (bis 15.30 Uhr) /Monat
nur Freitag: Flexible Abholung. Es fahren keine Busse am Nachmittag!

 

Warmes Mittagessen
zusätzlich buchbar für 4,40 Euro pro Mahlzeit
Caterer: Nobless


Blick in den Innenbereich der OGTS-Gruppen

Tagesablauf:

12.20 Uhr /12,45 Uhr: Mittagessen (Caterer: Nobless)
Abholung der Außengruppenkinder um 11.10 Uhr und 12 Uhr von der Maximilian-Grundschule
14 Uhr: Abholzeit /Bus
14 Uhr 
bis 14 Uhr: Freizeit-Gestaltung, dazwischen: Mittagessen
15.30 Uhr: Abholzeit/Bus

Hausgaben-Zeit um 14 Uhr in den Klassenzimmern
dazwischen: Freispiel-Zeit, Mittagessen und verschiedene Angebote


Zur OGTS:

Die Offene Ganztagesschule (OGTS) ist eine schulische Veranstaltung. Die Angebote werden zeitlich und inhaltlich in das bereits bestehende System schulischer und außerschulischer Betreuungsangebote integriert.
Zudem findet ein regelmäßiger Austausch mit der Schulleitung und den Lehrkräften statt.
Die Schülerinnen und Schüler der 1. - 4. KLasse werden von pädagogischen Fachkräften und Betreuern begleitet, die über jahrelange Erfahrung verfügten und dadurch umfangreiche Kenntnisse und Qualifikationen im Umgang mit den Kindern besitzen.
Die von Montag bis Donnerstag gebuchten Betreuungszeiten sind für ein Schuljahr verbindlich. Zu den gebuchten Betreuungszeiten besteht Anwesenheitspflicht.

Wenn eine Befreiung von der OGTS notwendig sein sollte, muss diese im Vorfeld schriftlich bei der Schulleitung beantragt.werden:
Kurzbuchungen enden um 14 Uhr, Langbuchungen beinhalten konzeptionell eine betreute Hausaufgabenzeit von 14 Uhr bis 15 Uhr.
Ansonsten finden Freizeit-Spielzeiten, Einzel- und Gruppenangebote sowie zukünftig Projekte (auch mit externen Partnern) statt.


Ferien:

Bei freien Kapazitäten im Hort + Städtedreiecksferienbetreuung 
Geschäftsstelle Städtedreieck - Ferienbetreuung 2020 - Zusatzwoche (region-staedtedreieck.de)

Es fallen Kosten an für die Ferienbetreuung!


Bilder: Stadt Maxhütte-Haidhof, A. Ludwig und O. Duschinger